Bartensteiner Vertrag

Bartensteiner Vertrag
Bạrtensteiner Vertrag,
 
in der Stadt Bartenstein geschlossenes, gegen Napoleon I. und den Rheinbund gerichtetes russisch-preußisches Kriegsbündnis vom 26. 4. 1807. Durch die Niederlage von Friedland und den Tilsiter Frieden (7. 7. 1807 rasch überholt, blieb der Bartensteiner Vertrag jedoch maßgebend für die Fernziele der russisch-preußischen Politik bis 1814/15 (Beseitigung des Rheinbundes, Wiederherstellung Preußens und Österreichs, Zusammenschluss der deutschen Staaten zu einem Bund).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bartensteiner Vertrag — Der Bartensteiner Vertrag vom 26. April 1807 wurde während des vierten Koalitionskrieges zwischen Preußen und Russland abgeschlossen. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Inhalt 3 Scheitern 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Vierter Koalitionskrieg — Der vierte Koalitionskrieg, auch dritter napoleonischer Krieg, in den Jahren 1806 und 1807 fand zwischen Frankreich und den mit ihm verbundenen Staaten, wie etwa den Mitgliedern des Rheinbundes, auf der einen Seite und im Wesentlichen Preußen und …   Deutsch Wikipedia

  • 1807 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | ► ◄◄ | ◄ | 1803 | 1804 | 1805 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Preußisch Eylau — Teil von: Vierter Koalitionskrieg Schlacht bei Preußisch Eylau …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas von Budberg — Andreas Eberhard Baron von Budberg (gen. von Bönninghausen) (russ. Andrei Yakovlevich Budberg, Андрей Яковлевич Будберг) (* 10. August 1750 in Magnusdorf bei Riga; † 1. September 1812 in St. Petersburg) war ein russischer General, Diplomat und… …   Deutsch Wikipedia

  • Eldor Pohl — Eldor Richard Guido Pohl (* 9. Januar 1857 in Grünthal, Kreis Friedland, Ostpreußen; † 22. April 1935 in Tilsit) war Oberbürgermeister und Ehrenbürger von Tilsit und Verwaltungschef in Wilna …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”